2022/2023

Finale in Zwickau
Frauen (07.05.2023)
  1. Dresdner SV 1910 3405 Kegel
  2. Königswarthaer SV 3264 Kegel
  3. SV Laußnitz 3184 Kegel
  4. KSV Dresden-Leuben 3053 Kegel
Männer (06.05.2023)

Finale

SG GW Mehltheuer - USC Leipzig 6,0 : 2,0

kleines Finale

MSV Bautzen 04 - KSV SaRi Hohenstein-Ernstthal 7,0 : 1,0

Halbfinals

USC Leipzig - KSV SaRi Hohenstein-Ernstthal 7,0 : 1,0
SG GW Mehltheuer - MSV Bautzen 04 5,0 : 3,0

Viertelfinale (Frauen)

Hirschfelder SV - Dresdner SV 1910 (TV) 1,0 : 7,0

Bereits für das FinalFour am 07.05.2023 durch Freilos qualifiziert: SV Laußnitz, Königswarthaer SV, KSV Dresden-Leuben

Viertelfinale (Männer)

LSG Löbnitz - MSV Bautzen 04 (TV) 2,0 : 6,0
SK Markranstädt II - SG GW Mehltheuer 1,0 : 7,0
TSV RW Brandis - USC Leipzig 1,0 : 7,0
KSV SaRi H.-Ernstthal - SG Kleinröhrsdorf 6,0 : 2,0

Achtelfinale (Männer)

USC Leipzig  - Hirschfelder SV 6,0 : 2,0
SKV 9PINS Stollberg III - SG GW Mehltheuer 2,0 : 6,0
SK Markranstädt II -SKV 9PINS Stollberg II 4,0 : 4,0 (15 : 9 SP)
SV Fortuna Leipzig - SG Kleinröhrsdorf 2,0 : 6,0
KSV 51 Bennewitz - MSV Bautzen 04 (TV) 3,0 : 5,0
LSG Löbnitz  - MSV BW Kreckwitz 6,0 : 2,0
TSV RW Brandis - BSC Motor Rochlitz 6,0 : 2,0
SG Einheit DD-Mitte - KSV SaRi H.-Ernstthal 2,0 : 6,0

1. Runde

KV BW Rodewitz/Hochkirch – SG Kleinröhrsdorf 1,0 : 7,0
LSG Löbnitz – SV Einheit Tautenhain 5,0 : 3,0
SV Turbine Bautzen – MSV Bautzen 04 (TV) 3,5 : 4,5
KSV SaRi Hoh.-Ernstthal – Königsbrücker KV WR 6,0 : 2,0

Freilose für die erste Runde erhielten:
SKV 9PINS Stollberg III, USC Leipzig, SG Einheit DD-Mitte, SG GW Mehltheuer (1.VL), BSC Rochlitz, SV Fortuna Leipzig, KSV 51 Bennewitz (1.VL), Hirschfelder SV (1.VL), SKV 9PINS Stollberg II, MSV BW Kreckwitz, SK Markranstädt II, TSV RW Brandis


2021/2022

pandemiebedingt abgebrochen


 

2020/2021

Nachdem die aktuelle Corona-Situation auch den Kegelsport wieder möglich gemacht hat, der Dachverband (DKBC) seine Meldefrist für das kommende Pokaljahr bis 01.08.2021 verlängert hat, wurde in Sachsen am vergangenen Wochenende der KVS-Pokal auf Landesebene noch gespielt.

24.07.2021 Männer (Austragungsort – Markranstädt)

Qualifikation  

Mannschaften à 6 Spieler, 4 x 30 Wurf gemischtes Spiel, reine Kegelwertung

1. SV Leipzig 1910 (TV) 3590 (Peter Bloß 652)       für Finale qualifiziert
2. MSV Bautzen 04        3532 (Marcel Weist 624)   für Finale qualifiziert
3. SpVgg BW Chemnitz     3249 (Sven Harand 612)
4. SSV Stahl Rietschen      3246 (Artur Paulo 615)
5. Paunsdorfer SV            3061 (Jens Böttner 557)

Finale

Mannschaften à 6 Spieler, 4 x 30 Wurf, gemischtes Spiel, internationale Satz- und Punktwertung,

MSV Bautzen 04 - SV Leipzig 1910       4:4 (14:12 Sätze) 3600:3552

Da der SV Leipzig 1910  als 2.Bundesligist sowieso für den DKBC-Pokal qualifiziert ist, vertreten Bautzen, Chemnitz und Rietschen den Landesverband Sachsen als Teilnehmer auf Bundesebene und liegen am 09.08.2021 im Lostopf.

25.07.2021 Frauen (Austragungsort – Markranstädt)

(Mannschaften à 6 Spielerinnen, 4 x 30 Wurf, gemischtes Spiel, internationale Satz- und Punktwertung),

Halbfinale 1          Hohnstädter SV – KSV Hainichen    8:0 (3397:3151)
Halbfinale 2          SV Laußnitz – Dresdner SV             1:7 (3091:3344)

Spiel um Platz 3    SV Laußnitz – KSV Hainichen         1:7 (3138:3248)

Finale                   Dresdner SV – Hohnstädter SV      5:3 (3336:3320)

Dresden, Hohnstädt und Hainichen vertreten den Landesverband Sachsen als Teilnehmer auf Bundesebene und liegen am 09.08.2021 im Lostopf.


 

Keglerverband Sachsen e. V.

Geschäftsstelle
BCC Geschäftshaus
Schulstr. 38
09125 Chemnitz

 

Telefon: +49 (0) 371 5 44 82    
Telefax: +49 (0) 371 5 44 82    
E-Mail: 
Keglerverb.Sachsen@t-online.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag 09:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch 09:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 15:00 Uhr